V I T A
Ausbildung
Hauswirtschaftliche Grundlagen
September 1983 - August 1984
Nach Beendigung meiner Schulzeit habe ich erst mal die Grundlagen der privaten Hauswirtschaft erlernt. Das kann ich jeder jungen Frau nur empfehlen.
Zeugnis 1: Familie Schreiber und 2: Hauswirtschaftliche Berufsschule
Berufsausbildung zur Kauffrau
September 1984 - Juni 1987
Die ersten zwei Jahre bei der Firma Tengelmann und der kaufmännischen Berufsschule vermittelten mir die Grundlagen im Verkauf
Das dritte Ausbildungsjahr widmete sich der kaufmännischen Seite des Berufs der Kauffrau im Einzelhandel
Erfahrung
Tengelmann Verkäuferin
Juni 1987 - Dezember 1987
Nach Beendigung meiner Ausbildung bin ich noch kurz bei der Firma Tengelmann geblieben. Obwohl mir klar war, dass der Verkauf schon „mein Ding“ ist, wollte dann doch nicht für ewig hinter der Fleischtheke oder in der Backstube stehen. Darum kündigte ich.
Mayer Schuhe Verkäuferin
April 1988 - Juli 1988
Der Traumjob jeder Frau, Schuhe zu verkaufen, war’s dann aber auch nicht.
EUROPA Spedition GmbH
Mädchen für alles
August 1988 - September 1992
Hier war mein Start in’s wirkliche Berufsleben. In den vier Jahren bei der EUROPA Spedition lernte ich alles, was eine Speditionskauffrau wissen und können muss. Ich bin stolz darauf, in einer kleinen Niederlassung, die mit drei Mitarbeitern angefangen hat, daran beteiligt gewesen zu sein, dass sie wächst und gedeiht. Der Nachteil jedoch war dass, je größer die Firma wurde, um so weniger abwechslungsreich mein Arbeitsgebiet wurde. Darum habe ich gekündigt.
Haas & Hohlfelder
Sekretärin
Oktober 1992 – Dezember 1994
Die Wirtschaftsprüfer/Steuerberater und Rechtsanwalt-Sozietät brachte mir das deutsche Recht und die Tücken der Steuern nahe. Ich war die Dame am Empfang, am Telefon und der Kummerkasten für alle. Post, Portokasse, vorbereitende Lohnbuchhaltung, Reisevorbereitungen, Rechnungserstellung, überwachen der Fälligkeiten, Schreiben von Bilanzberichten, ausfüllen von Steuererklärungen… Eine wirklich sehr abwechslungsreiche Tätigkeit die mir sehr viel Freude bereitet hat.
Leider hat die Chemie mit meinem Vorgesetzten einfach nicht gepasst und es wurde nicht besser. Ich habe gekündigt.
Malerwerkstätten
Heinrich Schmid
Arbeitsgruppensekretärin
Februar 1995 - Mai 1996
Auch hier war mein Arbeitsgebiet sehr umfassend und abwechslungsreich. Ein kompletter Maler- und Stukkateurbetrieb und ich die Kraft im Büro. Angebote, Aufmaß, Telefon, Ausschreibungen, Lohnabrechnung, Schriftverkehr… Ich hatte Spaß an der Arbeit und nette Kollegen. Dennoch gab es persönliche Gründe, die mich zur Kündigung veranlassten.
ROTON Pleyer und Maisenbacher GmbH
vom "Mädchen für Alles" bis zur Assistentin der Geschäftsleitung
Juni 1996 - Juni 1999
Im EDV-Systemhaus der Herren Pleyer und Maisenbacher war es ähnlich wie in der EUROPA Spedition. Ein kleiner, aufstrebender Betrieb. Zwei Geschäftsführer, ein Techniker und ich. Es gab viel zu tun, meine Aufgaben waren abwechslungsreich und spannend. Die Firma wuchs und mit der Zeit kamen viele neue Kollegen und Kolleginnen dazu, was mein Aufgabengebiet mehr und mehr einschränkte. Letztendlich war ich unterbeschäftigt und überbezahlt. Ich habe, mal wieder, gekündigt.
TIMELOX
Niederlassungsleitung
Juli 1999 - Januar 2000
Diese Arbeitsstelle war zu schön um wahr zu sein. Die Firma wurde an die Assa Abloy nach Schweden verkauft und da ich nicht in die Lüneburger Heide umsiedeln wollte fand mein Arbeitsvertrag ein jähes Ende.
Weitere Erfahrungen
selbständig Büroservice, Einzelhandel und noch viel mehr...
Mai 2000 - Juli 2010
Nach dem unschönen Ende meiner Zeit als Angestellte habe ich mich in die Selbständigkeit gewagt. Zuerst mit einem online-Shop. Diesen betrieb ich auch noch unterdessen ich einen Home-Office Büroservice anbot. Während meiner freien Mitarbeit bei der melodis GmbH blieb kaum noch Zeit für anderes. Als dieser Auftraggeber die Insolvenz anmeldete, übernahm ich spontan einen frei gewordenen QUELLE-Shop. Das Ende ist uns allen bekannt ☹
August 2010 - Juni 2014
Um überleben zu können, bin ich eine zeitlang Taxi gefahren. Das war auch eine ganz interessante Erfahrung.
Im Oktober 2012 bin ich im Elsass „gelandet“. Die Intention war das Erlernen der französischen Sprache. Hat nicht sonderlich gut funktioniert. Eine Saison lang habe ich hier in der Region, für das Unternehmen Wassmer, Spargel verkauft. Danach war ich ein paar Monate in der Hotelküche der Winzerstube in Ihringen als Küchenhilfe tätig. Gesundheitliche Gründe zwangen mich dazu diese Tätigkeit wieder aufzugeben.
Taxi Schätzle
Fahrer + Sachbearbeitung
Juni 2014 – Juli 2019
Begonnen habe ich als klassische Taxifahrerin, auf MiniJob-Basis, beim Unternehmen Schätzle. Jedoch bereits nach wenigen Monaten hat der Inhaber der Firma mein Potential erkannt und mich in’s Büro geholt. Sachbearbeitung, Barkasse, vorbereitende Finanzbuchhaltung und die französische Umsatzsteuer-Erklärung waren meine Hauptaufgaben. Während der Grippezeit, zu Hauptstoßzeiten wie Karneval, Weinfest und Weihnachten sowie in den Sommermonaten zur Urlaubszeit bin ich mehr Taxi gefahren, sonst war ich viel im Büro beschäftigt.
Herr Utecht, der Inhaber der Firma, hat meine Kündigung mit großem Bedauern, akzeptiert.
August 2019 - Juli 2020
Melina Transporte UG
Disposition, FiBu und mehr
August 2019 - Juli 2020
In dieses neu gegründete Unternehmen habe ich meine ganze Erfahrung und Energie investiert, um der Geschäftsführerin und dem Betriebsleiter zu helfen eine florierende Spedition aufzubauen. Es wahr wohl nicht genug.
Leider haben unglückliche Umstände, Unfälle, Fehlentscheidungen und letztendlich die zu der Zeit grassierende Pandemie, die Firma in die Knie und die Geschäftsleitung zur Anmeldung der Insolvenz gezwungen.
Übergang in meinen nächsten Lebensabschnitt
Nach der Verlust meiner Arbeitsstätte, durch die Insolvenz meines Arbeitgebers, hatte ich rasch Aussicht auf eine neue Stelle.
Doch dann kam mir das Leben dazwischen. Eine Krebserkrankung hat mich erstmal auf's Ersatzgleis geschubst.
Mai 2022
LOG AG, LOG Group GmbH, An-Ro Logistic GmbH... Viele Namen, eine Companie
01.01.2023 - 31.07.2025
Nachdem ich Mitte Dezember 2022 aus der Reha entlassen wurde, habe ich am 1. Januar 2023 in der Spedition von Rolf Sperisen in der Zollbearbeitung begonnen. War toll, aber leider nicht von Dauer. Nachdem ein Kollege aus der Packmittelabteilung überraschend ausgeschieden ist, habe ich dessen Platz übernommen. Dann noch, nach internen Umstrukturierungen, auf dem selben Arbeitsplatz von der LOG GmbH zur An-Ro gewechselt.
Dennoch hat alles nichts genutzt. Zahlungsschwierigkeiten, Kostenersparnis, Personalabbau. Ich stehe wieder auf der Straße.